Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Pfaffenhofen eine/n engagierte/n
Manager (m/w/d) Clinical Supply Packaging Operations – Fokus Produktionsplanung für klinische Prüfpräparate
Angaben zur Tätigkeit:
In dieser Rolle etablieren Sie eine zentrale Planungsfunktion innerhalb der Clinical Supply Packaging Operations und sorgen für eine reibungslose Kommunikation und Schnittstellenkoordination. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Aufbau und Etablierung der Planungsfunktion sowie der entsprechenden Schnittstellen und Kommunikationswege
- Ermittlung von Material- und Ressourcenbedarf auf Basis von Bedarfsprognosen verschiedener klinischer Studienprojekte
- Produktionsplanung inklusive Festlegung von Produktionszielen, Zeitplänen und Kapazitätsanalysen
- Koordination der Ressourcenallokation (Material, Personal, Maschinen) zur optimalen Nutzung der Produktionskapazitäten
- Bestandsmanagement zur Sicherstellung kontinuierlicher Materialverfügbarkeit ohne Überbestände
- Erstellung detaillierter Terminpläne für Produktionsaufträge zur Einhaltung von Lieferfristen
- Kostenkontrolle und Implementierung von Maßnahmen zur Kostenoptimierung
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z. B. Einkauf, Logistik, Vertrieb, Qualitätskontrolle) zur Entwicklung einer integrierten Produktionsstrategie
- Ansprechpartner für externe Stakeholder und Auftraggeber auf globaler Ebene
- Change- und Risikomanagement: Identifikation potenzieller Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
- Unterstützung des Leiters Packaging Operations bei der Evaluierung neuer Projekte
Fachliche und persönliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Pharmatechnik, Biotechnologie, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation (alternativ technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung und Prozessverständnis)
- Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Produktionsplanung in einem regulierten Umfeld (klinische Studien, GMP-Produktion)
- Fundierte Kenntnisse regulatorischer Anforderungen und Qualitätsstandards
- Erfahrung im Projektmanagement und in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Sehr gute SAP- und MS Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Prozess- und Schnittstellenverständnis
- Erfahrung im Aufbau neuer Funktionen oder Strukturen von Vorteil
- Hohe Organisationsfähigkeit, Detailorientierung und Problemlösungskompetenz
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Prioritäten