Scientist (m/w/d) Analytical Development

Jetzt bewerben »

Datum: 21.05.2025

Standort: Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland, 85276

Unternehmen: Daiichi Sankyo Europe

 

Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen.

 

Mit über 120 Jahren Erfahrung und rund 19.000 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern/Regionen setzt sich Daiichi Sankyo dafür ein, neue Pflegestandards zu entdecken, zu entwickeln und bereitzustellen, die die Lebensqualität weltweit bereichern.

In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Das Ziel unseres Specialty Business ist es, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen, der häufigsten Todesursache in Europa, und den Patienten und Patientinnen, die darunter leiden, zu helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen.

Im Bereich Onkologie treiben wir Innovationen bei soliden Tumoren und Blutkrebserkrankungen voran, die auf bahnbrechender Wissenschaft aus unseren eigenen Laboren in Japan basieren. Wir streben danach, eine bessere Zukunft für Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen zu schaffen.

Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Niederlassungen in 15 europäischen Ländern und Kanada.

 

 

Ab sofort suchen wir an unserer Produktionsstätte in Pfaffenhofen/Ilm eine/n

 

Scientist (m/w/d) Analytical Development

 

Angaben zur Tätigkeit:

Wissenschaftliche Unterstützung von analytischen Entwicklungsprojekten im Bereich biologische Arzneimittel (mAb, ADC, neue Modalitäten)
Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung analytischer Experimente zur Methodenentwicklung und Charakterisierung von Biologika sowie Organisation, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse unter Anwendung modernster Analysetechniken und kontinuierlicher wissenschaftlicher Weiterentwicklung.

 

Aufgabenbereiche:

  • Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von analytischen Experimenten zur Methodenentwicklung und – Optimierung sowie zur Charakterisierung von Biologika (mAb, ADCs, neue Modalitäten) in der pharmazeutischen Entwicklung

  • Organisation, Durchführung und Dokumentation von Methoden zur Analyse von Proteinen, ADCs und andere biologischen Modalitäten (HPLC, Kapillarelektrophorese, zellbasierte Bioassays, ELISA, UV-VIS Spektroskopie, LC-MS/MS, qPCR, etc.)

  • Auswertung, Interpretation und Darstellung experimenteller Daten, Präsentation von Ergebnissen in internen und globalen Meetings

  • Erstellung von Berichten und Präsentationen

  • Zusammenarbeit mit Laboranten und Laborleitern an verschiedenen analytischen Entwicklungsprojekten

  • Literaturrecherche, Teilnahme an Konferenzen und Seminaren, Austausch mit externen Expertem um aktuellen Stand und zukünftige Entwicklung auf dem Gebiet der Protein- / ADC-Analytik zu verfolgen und in der Abteilung zu etablieren

 

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • Promotion in biowissenschaftlichem Fachbereich (z.B. Biologie, Biochemie o.ä.) oder Masterabschluss mit äquivalenter Forschungserfahrung 

  • Fundierte Kenntnisse und Hands-on Erfahrung auf dem Gebiet der Proteinanalytik (HPLC, Kapillarelektrophorese, zellbasierte Bioassays, ELISA, UV-VIS Spektroskopie, LC-MS/MS, qPCR, etc.), Erfahrung in der ADC-Analytik von Vorteil

  • Erfahrung in der Entwicklung, Optimierung und Implementierung analytischer Methoden und Assays

  • Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

  • Umfassende Erfahrung in der Analyse, Interpretation und Darstellung experimenteller Daten

  • Sehr gute Präsentationsfähigkeiten und die Fähigkeit zum Verfassen fundierter wissenschaftlicher Berichte

  • Grundlegende Kenntnisse von Regularien (GMP, ICH) sind ein plus

  • Kommunikation in deutscher und englischer Sprache

  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Proaktive Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein

  • Freude an der Zusammenarbeit in einem großen Team und die Fähigkeit zur interkulturellen und interdisziplinären Kollaboration

Warum Sie bei uns richtig sind


Bei Daiichi Sankyo zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, das Leben von Patient*innen zu verbessern. Dieses ehrgeizige Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Deshalb pflegen wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, die von Vielfalt und Inklusion geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Sie arbeiten proaktiv und möchten sich für die Bedürfnisse von Patient*innen einsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.daiichi-sankyo.eu

Jetzt bewerben »